Der CCUT Scanner ermöglicht eine präzise Ermittlung der Lederkontur und vorab gekennzeichneter Fehler. Fehlerstellen und Qualitätszonen können darüber hinaus digital markiert werden. Die Lederhäute werden mit dem Scannen qualifiziert und klassifiziert. Die ermittelten Daten können im weiteren Produktionsprozess jederzeit abgerufen werden. Die Effizienz bei der Weiterverarbeitung des Leders wird deutlich erhöht, das bedeutet der Verschnitt wird reduziert. Mit dem CCUT Scanner erreicht Ihre Produktion ein nachhaltig höheres Qualitätslevel.
Der CCUT Scanner wird in allen lederverarbeitenden Produktionsbetrieben eingesetzt, die ein hohes Maß an Qualität, bei möglichst geringem Materialverlust voraussetzen. Dies sind die z.B. die Polstermöbel- und Automobilindustrie.
Der Scanner erfasst die Außenkontur des Leders mit gekennzeichneten Fehlern in kürzester Zeit. Qualitätszonen und Fehler werden digital markiert. Durch den Aufbau des Scanners ist gewährleistet, dass unabhängig vom äußeren Lichteinfluss reproduzierbare Ergebnisse erzielt werden. Die Erkennung der Referenzmarken zur Repositionierung erfolgt automatisch. Die Daten werden in der CCUT Datenbank gespeichert. Die Kennzeichnung des Leders selbst erfolgt durch Aufkleben eines gedruckten Barcodes, der alle relevanten Daten (Qualität, Soll-/Ist-Größe) enthält.
Das Scann-Verfahren kann entsprechend der Ledergröße optimal auf Ihren Produktionsprozess abgestimmt werden. Es stehen verschiedenen Scanner-Größen zur Verfügung, die innerhalb des Gesamtsystems mit der Schneidetischgröße korrespondieren.
Der Arbeitsschritt Scannen kann auf verschiedene Arten in den Produktionsprozess integriert werden. Die eingesetzte Ausführungsart des Scanners wird von der Produktionsumgebung und den Anforderungen des Anwenders bestimmt. Folgende Möglichkeiten sind unter anderem denkbar.
Hier befindet sich das Leder statisch auf dem Tisch. Der Scanner verfährt über dem Material. Es kann mit frei definierter Geschwindigkeit und Belichtungszeit in beide Richtungen gescannt werden.
Das Material befindet sich auf einem Conveyor-Band und wird mit frei definierter Geschwindigkeit unter dem Scanner durchgefahren. Der Scanner ist über einen Fußschalter bedienbar, was die Bedienerfreundlichkeit und Ergonomie des Arbeitsplatzes noch einmal erhöht. Dieses Verfahren empfehlen wird für größere Häute.
Das Team von RG Technologies freut sich auf Ihre Anfrage. Nehmen Sie am besten noch heute Kontakt mit uns auf.